13.02.2023

Bestandsinvestitionen: ein Rückblick auf das Jahr 2022

Das Anbieten von qualitativ hochwertigem Wohnraum erfordert kontinuierliche Investitionen in den Bestand. Von den im Jahr 2022 eingenommenen Mieteinnahmen in Höhe von rund 30 Mio. Euro haben wir nahezu jeden zweiten Euro in den Bestand investiert – also fast die Hälfte der Mieteinnahmen. Besonders wichtig ist uns dabei, dass wir bei der Verteilung dieser Modernisierungsaufträge auf die Inanspruchnahme von regional ansässigen Versorgungsunternehmen und Handwerksbetrieben setzen.

So haben wir im letzten Jahr zum Beispiel für Einzelwohnungsmodernisierungen 5,1 Mio. Euro aufgewendet. Dazu zählen beispielsweise die Modernisierung von Bädern, das Einbauen von Duschtrennwänden oder die Erneuerung von Fußböden. Um die 420.000 Euro sind in die Installation von Video-Gegensprechanlagen geflossen. Um das Sicherheitsgefühl unserer Mieterinnen und Mieter zu stärken, ist geplant, in einem mehrjährigen Programm bis zum Jahr 2025 sukzessive den gesamten Bestand damit auszustatten. Eine sehr hohe Investition tätigten wir im vergangenen Jahr im Bereich der Heizungszentralisierung. So wurden in einigen Häusern in der Husarenstraße, Goebenstraße und Am Schatzkampe alte Gasheizungen durch moderne Heizzentralen ersetzt. Durch die Heizungszentralisierungen, die wir bereits seit 2004 durchführen, haben wir unseren Gesamtenergieverbrauch bereits um 40% gesenkt.

 

Weitere Artikel

10.10.2019
Die Heimkehr auf Instagram
15.05.2025
Bestnote für unsere Ausbildung
01.08.2023
Weitere Schritte in Richtung Heizungszentralisierung