Notdienste
In einer Wohnung fallen immer mal wieder Reparaturen und andere Unannehmlichkeiten an. Damit diese nicht zum langfristigen Problem werden, finden Sie hier alle wichtigen Kontakte unserer Notdienste. Bitte wenden Sie sich je nach Fall an die unten angegebenen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner. Wenn Sie einmal nicht weiter wissen, können Sie sich auch bei uns melden. Wir stehen Ihnen beratend zur Seite.
Objektbetreuer vor Ort
Bitte wenden Sie sich bei einer Schadensmeldung als erstes an Ihre Kundenbetreuung oder Ihren Objektbetreuer vor Ort. Sollten Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners nicht zur Hand haben, hilft Ihnen gern unser Empfangsteam unter folgender Rufnummer 0511 980 96-100 weiter.
Sanitär/Heizung
Außerhalb unserer Geschäftszeiten und an Feiertagen haben wir für unsere Mieterinnen und Mieter einen Notdienst eingerichtet. Im Falle eines Schadens an der Therme, am Gasherd oder bei einem Rohrbruch wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Firmen:
H2O Versorgungstechnik GmbH
Peter Völkel GmbH
Frank Zauske GmbH
Die Stadt Hannover hat eine Störstelle für den Notfall:
Gas
Wasser
Verstopfungen im Sanitärbereich beseitigen die Firmen:
Rohr- und Kanalservice Klauenberg GmbH
Rohr- und Kanalservice Kuhlmann GmbH
Schlüsseldienst/Notöffnung
Bei einem Defekt am Türzylinder/Türschloss können Sie die folgende Firma kontaktieren:
Schlüsselnotdienst Südstadt
Kosten für verlorene, in der Wohnung vergessene oder abgebrochene Schlüssel werden nicht von der Genossenschaft übernommen!
Elektrik
Für Notfälle im Elektrobereich stehen Ihnen unsere Elektrofirmen Andresen, Schülke, Rosummek und Schwemin zur Verfügung. Die Firmen sind unter einer Mobilnummer zu erreichen:
Rauchwarnmelder
Defekte, nicht abstellbare Rauchwarnmelder melden Sie bitte der Firma Minol unter:
Was tun, wenn der Rauchwarnmelder beim Nachbarn anspringt und der Nachbar ist nicht da?
Grundsätzlichsollte man bei einem piependen Rauchmelder immer von einem echten Alarm ausgehen. Sollten Sie an der Wohnungstür Ihres Nachbarn einen Rauchgeruch oder sogar Rauchaustritt feststellen, ist in jedem Fall die Feuerwehr(112) zu rufen.
Sollte der Rauchwarnmelder jedoch einen Fehlalarm ausgelöst haben und die Feuerwehr die Tür öffnen müssen, werden die Kosten für den Feuerwehreinsatz nicht von Ihnen als Mieter getragen.
Falls der Rauchwarnmelder bereits einige Zeit bei den Nachbarn piept und Sie von außen keinen Rauchgeruch oder Rauchaustritt feststellen können, melden Sie sich bitte bei uns.
Sofern der Rauchwarnmelder außerhalb unserer Geschäftszeiten anspringt und Sie sich unsicher sind, da von außen keine Gefahr feststellbar ist, rufen Sie hier bitte ebenfalls in jedem Fall die Feuerwehr.
Ihr Ansprechpartner bei TV-Störungen:
Bei Problemen mit dem TV-Anschluss wenden Sie sich bitte telefonisch unter 0511 98096-0 an die Heimkehr.
Erreichbarkeit:
Montag | 08 – 16 Uhr |
Dienstag | 08 – 18 Uhr |
Mittwoch | 08 – 14 Uhr |
Donnerstag | 08 – 17 Uhr |
Freitag | 08 – 13 Uhr |
Bei Problemen mit dem Internet-/Telefonanschluss wenden Sie sich bitte an Ihren Anbieter.
Wichtiger Hinweis:
Reparaturen, die an einem normalen Werktag ausgeführt werden können, gelten nicht als Notfall und werden Ihnen bei Missbrauch des Notdienstes in Rechnung gestellt.