Bauprojekte

Investieren für eine lebenswerte Zukunft

Seit jeher strebt die Heimkehr an, qualitativ hochwertigen Wohnraum zu schaffen. Das realisieren wir natürlich nicht nur über Neubau, sondern auch über kontinuierliche Modernisierungen und Instandhaltungen. Dabei investieren wir jedes Jahr gezielt in unseren Bestand, um diesen nachhaltig zu verbessern und den Wohnkomfort zu steigern. Allein im Jahr 2022 wurden rund 14 Millionen Euro in verschiedene Maßnahmen investiert – darunter Heizungszentralisierungen, Modernisierungen von Wohnungen, Treppenhausrenovierungen, die Erneuerung von Gegensprechanlagen, Fassadensanierungen sowie viele weitere Investitionen zur Werterhaltung und Verbesserung unserer Bestände. So schaffen wir modernen, nachhaltigen Wohnraum, in dem sich unsere Mietenden langfristig wohlfühlen.

Auf morgen bauen

Hier erhalten Sie einen Überblick über unsere derzeitigen wie auch fertiggestellten Neubauprojekte. Da wir kontinuierlich daran arbeiten, unser Wohnungsangebot zu erweitern, freuen wir uns über jeden neuen Wohnraum, den wir erfolgreich schaffen und anbieten können. Sie interessieren sich für Wohnraum in unseren fertiggestellten Bauprojekten? Über das Formular können Sie direkt eine Anfrage stellen.

Wohnung anfragen

Elisabeth-Granier-Hof

In Zusammenarbeit mit der Stadt Hannover entsteht hier ein Gebäuderiegels, bestehend aus fünf Gebäudeteilen, sowie zwei Punkthäusern. Insgesamt entstehen 86 Wohnungen von denen 26 gefördert werden. Dazu kommt eine Kita mit 15 Plätzen. Um den Entréehof sind im Erdgeschoss Flächen für Läden vorgesehen. Der Baubeginn ist für das zweite Halbjahr 2026 geplant.

Guthe Höfe

Im Stadtteil Döhren entstehen insgesamt 84 neue Ein- bis Vier-Zimmer-Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 7.000 Quadratmetern und eine Kita.

 

zum Bauprojekt

Leine Leben

In Hannover Döhren wird zwischen der Landwehrstraße und Am Lindenhofe eine neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten gebaut. Es entstehen zwei moderne und klimafreundliche Mehrfamilienhäuser, die sich in Höhe und Volumen an der angrenzenden Gründerzeitbebauung orientieren. Rote Ziegelfassaden und bodentiefe Fenster prägen die Bebauung und verleihen ihr einen urbanen Charakter. Es entstehen 18 Wohnungen und eine Gewerbeeinheit. Sämtlichen Wohnungen sind barrierefrei ausgebildet, zwei davon sogar rollstuhlgerecht. Die 2- 5 Zimmerwohnungen haben eine Größe von ca. 50 bis 135 m² und sprechen verschiedene Wohnbedürfnisse an. Alle Wohnbereiche orientieren sich nach Süden oder Westen und verfügen über großzügige Balkone oder Terrassen. Im Untergeschoss werden Abstellräume sowie Fahrrad- und PKW-Stellplätze realisiert. 

Ottostraße

In der Ottostraße in Hannover-Waldheim wird seit September 2024 ein Projekt der Nachverdichtung realisiert. Hier entstehen auf einer Gesamtwohnfläche von rund 700 m² sieben neue Wohnungen. 

Wir freuen uns, dass wir den Neubau in Holzhybridbauweise als QNG-zertifiziert KFW-40-NH Gebäude realisieren können. Die Fertigstellung ist für Winter 2025 / 2026 geplant. 

Wohnkarree am Schafbrinke

Im Senator-Eggers-Weg im Stadtteil Waldheim haben gemeinsam mit der WBK die Bauarbeiten begonnen. Hier entstehen 54 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 5.000 m². Die Fertigstellung ist für Ende 2027 geplant.

zum Bauprojekt

Abgeschlossene Bauprojekte
Ahornstraße 1c

In Mittelfeld sind durch die Nachverdichtung des Heimkehr Bestands acht zusätzliche 1-2 Zimmer Wohnungen entstanden. Die Wohnungen konnten zum 01.12.2024 bezogen werden. 

Abgeschlossene Bauprojekte
Ahornstraße 5a

Der Heimkehr Bestand wurde mittels Lückenschluss in Mittelfeld erweitert. Es entstanden 14 Wohnungen mit insgesamt rund 800 m² Wohnfläche. Die Bezugsfertigkeit wurde im Herbst 2021 hergestellt.

 

Abgeschlossene Bauprojekte
Alemann's Gärten

Im Stadtteil Vahrenwald sind 39 barrierefreie Wohnungen entstanden. Die Zwei- bis Vierzimmerwohnungen wurden im Frühjahr 2022 bezogen.

 

Abgeschlossene Bauprojekte
Deisterquartett - Weberstraße 3-4

Auf 850 m² Grundstücksfläche im belebten Stadtteil Linden entstand ein Mehrfamilienhaus mit 11 Wohnungen im mittlerem Ausstattungsstandard. Die Bezugsfertigkeit wurde im Herbst 2022 hergestellt.  

 

Abgeschlossene Bauprojekte
Große Pfahlstraße 20/21

Die 37 neu entstandenen Wohnungen in Hannovers Mitte wurden zum 01.07.2023 an die Mieterinnen und Mieter übergeben. 

 

Abgeschlossene Bauprojekte
Neanderstraße 1

In Hannovers Stadtteil Vahrenwald in der Neanderstraße baute die Heimkehr ihr erstes CO2 neutrale Haus für ihre Mitglieder. Die Bezugsfertigkeit der 15 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 1.100 Quadratmetern wurde im Herbst 2023 hergestellt.

 

Weitere Themen