Bei uns fühlen Sie sich zu hause

125 Jahre Mensch im Mittelpunkt

Die Heimkehr ist eine der ältesten und größten Wohnungsgenossenschaften in Hannover. Seit 1900 verfolgen wir mit unserer Arbeit klare Ziele: Wir schaffen attraktiven Wohnraum zu sozialverträglichen Preisen und passen diese immer wieder den aktuellen Anforderungen an. Auch mit unseren Neubauten und Modernisierungen setzen wir immer wieder Maßstäbe.



Als sozial engagiertes und gesellschaftlich verantwortungsbewusstes Unternehmen bieten wir unseren Mitgliedern sogar noch mehr: Sie profitieren als Teil der Gemeinschaft nicht nur von fairen Mietern, sondern auch von attraktiven Sparprodukten, aktiver Wohnberatung für Familien, Seniorinnen und Senioren und vielen anderen Zusatzleistungen.

Durch das Anklicken akzeptieren Sie den erweiterten Datenschutz von YouTube. Mehr in der Datenschutzerklärung.

Genossenschaftlich - nachhaltig - zukunftssicher

Das sind unsere Markenwerte, die unsere Arbeit, unser Handeln und unser Miteinander definieren und prägen – sowohl intern als auch extern. Sie drücken genau das aus, was uns ausmacht: eine Genossenschaft, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht. Unabhängig davon, ob es unsere Mitglieder, Mitarbeitenden, Partnerinnen oder Partner sind. Wir stellen die Bedürfnisse und Erwartungen all unserer Zielgruppen an die erste Stelle, treten als Service- und damit nicht nur als Wohnungsgeber auf und kreieren ein starkes genossenschaftliches Miteinander.

Wir wollen aber nicht nur im sozialen Sinne nachhaltig agieren, sondern auch im Sinne der Umwelt. Unser langfristiges Ziel ist es, bis 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Um das zu realisieren, haben wir bereits vor einigen Jahren damit begonnen, Projekte und Maßnahmen in die Tat umzusetzen, die der Umwelt zugutekommen. Und dabei setzen wir – wie bei vielen anderen Themen auch – auf zukunftssichere Lösungen. Denn wir wollen mit dem Markt Schritt halten, uns beweisen und stetig einen Beitrag zu unserer Weiterentwicklung und Verbesserung leisten – immer im Sinne unseres Umfeldes und unserer Umwelt.

Das Heimkehr Organigramm

So sind wir organisiert.

Großes bewegen. Mit einem großartigen Team.

Kompetent, freundlich, engagiert und motiviert: Wir sind Über 80 Mitarbeiter bei der Heimkehr. Und wir sind vor allem eines: immer gerne für Sie im Einsatz.

Gegründet

1900

Wohnungen

5.009

Mitglieder

12.009

Liegenschaften

582

Unser Handwerksbetrieb - alles aus einer Hand

Mit unserem unternehmenseigenen Handwerksbetrieb sind wir in der Lage, unseren Kundinnen und Kunden konsequent einen guten Service zu bieten, unseren Bestand auf einem hohen Niveau zu halten und zu modernisieren – ohne dabei auf fremde Firmen angewiesen zu sein. Wir können somit in allen Bereichen viel anpassungsfähiger agieren: Unsere Gärtnerinnen und Gärtner pflegen die Gärten und Innenhöfe, unsere Tischler kümmern sich um alles rund um Wohnungsmodernisierungen, unsere Maler übernehmen sämtliche Malerarbeiten in unseren Wohnungen und Häusern – und unsere Elektroniker sorgen dafür, dass die Elektrotechnik immer auf dem neuesten Stand ist. Außerdem macht es unser Kundenservice möglich, dass unsere Kundinnen und Kunden persönlich betreut werden und ihnen Ansprechpartnerinnen und -partner immer sicher sind.

125 Jahre Heimkehr: eine Geschichte mit Zukunft

Seit 125 Jahren Zuhause in Hannover

Die Geschichte der Heimkehr beginnt um 1900 in Hannover, als erste Baugenossenschaften aus dem Gedanken der Selbsthilfe heraus gegründet wurden, um der wachsenden Wohnungsnot zu begegnen. Aus Zusammenschlüssen wie dem „Beamten- und Wohnungs-Verein“ entstand schließlich 1926 die Genossenschaft „Heimkehr“. In den 1920er-Jahren wuchs sie stark, baute zahlreiche Wohnungen und führte mit einer eigenen Spareinrichtung ein innovatives Konzept zur Vermögensbildung ein. Der Zweite Weltkrieg brachte schwere Zerstörungen, doch die Heimkehr engagierte sich entschlossen im Wiederaufbau und wurde so Teil des „Wunders von Hannover“.

Wohnraum für Hannover

In den Nachkriegsjahrzehnten entwickelte sich die Heimkehr vom reinen Wohnungsanbieter zum Gestalter lebenswerter Quartiere – mit begrünten Innenhöfen, neuen digitalen Ansätzen und nachhaltigen Neubauten. Heute, nach 125 Jahren, zählt die Genossenschaft über 5.000 Wohnungen, 582 Liegenschaften und rund 12.000 Mitglieder. Ihr Ziel bleibt unverändert aktuell: bezahlbaren, sicheren und zukunftsfähigen Wohnraum für Hannover zu schaffen.

Weitere Themen