12.10.2023
Sicherheit geht vor!
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit macht die Polizei aufmerksam auf das Thema Einbruchschutz. Da uns die Sicherheit unserer Mieterinnen und Mieter am Herzen liegt, wollen wir an dieser Stelle auch einmal für dieses wichtige Thema sensibilisieren. Häufig nutzen die Diebe die früh einsetzende Dämmerung, um unbemerkt in Häuser aber auch in Wohnungen einzusteigen – als Einstiegshilfe dienen dabei oft auf Kipp stehende Balkontüren oder Fenster. Indem sie Regenwasserrohre oder Mülltonnen als Kletterhilfen nutzen, gelangen Sie auch in Wohnungen in höher gelegenen Stockwerken.
Hier sind einige Tipps der Polizei, die dazu beitragen können, Einbrüche zu vermeiden:
• Halten Sie die Hauseingangstür auch tagsüber geschlossen.
• Achten Sie bewusst auf fremde Personen im Haus und auf dem Grundstück.
• Die Wohnungstür nur zuziehen reicht nicht! Schließen Sie immer ab.
• Öffnen Sie auf Klingeln nicht bedenkenlos und zeigen Sie gegenüber Fremden
ein gesundes Misstrauen. Nutzen Sie vorhandene Türspione, Türketten und
Sperrriegel.
• Lassen Sie Wertsachen zu Hause nicht offen herumliegen.
• Verstecken Sie Ihren Wohnungsschlüssel niemals außerhalb Ihrer Räume, denn
Einbrecher kennen jedes Versteck.
• Verschließen Sie Ihre Fenster und Balkontüren auch bei kurzer Abwesenheit.
• Vorsicht! Gekippte Fenster sind offene Fenster und von Einbrechern leicht zu
öffnen.
• Tauschen Sie mit Ihren Nachbarn Telefonnummern für den Notfall aus.
• Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung.
• Wenn Sie Ihren Schlüssel verloren haben, wechseln Sie umgehend den
Schließzylinder aus.
• Informieren Sie bei ungewöhnlichen Beobachtungen unverzüglich die Polizei über
110.